Webdesign Rheingau


Nachdem Etch jetzt fast die stabile Version 1 erreicht hat und ich mich über die letzten Wochen mit dem Tool intensiv befasst habe, war es jetzt an der Zeit, es auch für den Aufbau dieser Webseite speziell für das Webdesign-Business zu verwenden.
Ich habe versucht, mich so weit wie möglich an den in WDD Live 99 von Kevin Geary beschriebenen Workflow anzupassen und so viele der in Etch integrierten Funktionen wie möglich zu nutzen. Für das Thema Responsiveness habe ich dedizieret (ausser im Header) auf Container-Queries anstelle von Media-Queries gesetzt.
Ich habe 19 Komponenten, 7 (Etch)-CPTs und 12 Schleifen erstellt.
Für eine CPT musste ich auf JetEngine CPT zurückgreifen, da ich ein Auswahl-Metafeld mit mehreren Optionen benötigte (in Etch noch nicht verfügbar).
Für ein CPT habe ich JetEngine-Repeater-Felder in Bricks verwendet, um Elemente auf den Einzelseitenvorlagen anzuzeigen. Da dies derzeit nicht unterstützt wird (nur ACF-Repeater-Felder), habe ich Einzelseiten erstellt und ein Seitenlink-Metafeld im CPT mit der URL dieser Seiten hinzugefügt (vorübergehende Umgehungslösung).
Die Erfahrungen in der Arbeit an der neuen Webseite hat mir bestätigt, dass der Arbeitsablauf in Etch genau so hocheffizient ist wie gedacht. Ich habe noch nie so schnell und sauber eine Webseite aufgebaut.